|
|
|
|
|
 |
|
 |

Copyright Hinweis:
Alle hier dargestellten Texte und Fotos unterliegen dem internationalen Copyright © und dürfen nicht - auch nicht auszugsweise - gespeichert , vervielfältigt , öffentlich vorgeführt oder in Datenbanken gleich welcher Art verwendet werden ohne die schriftliche Genemigung des Rechte Inhabers . Der Inhalt der Textseiten zum Freistaat Wennenberg ist als reine Satire zu verstehen (Begriffserklärung siehe unten !) und sind Völkerrechtlich oder Strafrechtlich unbedenklich . Alle Abbildungen / Dokumente und Fotos sind selbst erstellt und unterliegen dem Geistigen Eigentum des Betreibers . Der Freistaat Wennenberg ist fiktiv , alle verwendeten Dokumente und Wappen haben keinen rechtlichen Anspruch und sind als reine Satiere zu verstehen.
Datenschutz;
Im allgemeinen werden keine persönlichen Daten durch den Betreiber erhoben , abgefragt oder gespeichert .
Ausnahme bildet die freiwillige Angabe ihrer Kontaktadresse bei Kontakt / Gästebuch einträgen oder der Newsletter Bestellung ( Wennenbergischer Herold ) . Aus Sicherheitsgründen wird unter o.g. Eingabefeldern auch ihre I. P. gespeichert und zusammen mit der Anfrage / Eintrag versand.Diese Daten werden nur Intern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben,in der Regel werden die Daten sofort nach erhalt gelöscht .
Die Speicherung von Personenbezogenen Daten oder Internetverbindungen im Zusammenhang mit Nationalen oder Internationalen Sicherheitsgesetzen entzieht sich unserer Verantwortung und wird ausdrücklich missbilligt..
Verantwortlich für den Inhalt und Copyright © Inhaber :
Ingo Semmler
Am Wennenberg
56566 Neuwied
Postfach 1311
Neuwied@web.de
Dies ist ein satirischer Text auf einer privaten Homepage, und unterliegt der Meinungsfreiheit nach Artikel 5 Grundgesetz (Sollte das Grundgesetz geändert werden bitte kurze Mail an mich). Die verwendeten Bilder sind als solche nicht frei von Rechten Dritter, sie werden hier frei verwendet gemäß §24(1) Urheberrechtsgesetz, bzw. als sogenanntes "Großes Kleinzitat" gemäß §51(1).
Ich beabsichtige nicht, die erwähnten Personen der Zeitgeschichte zu verunglimpfen, sondern in polemisch überspitzer Weise meine Ansicht über ihre Politik darzustellen.
Ähnlichkeiten mit dem Niveau diverser Politiker sind rein zufällig und sicher nicht beabsichtigt.
Begriffserklärung : Satire (lat. satira; von satura lanx: mit Früchten gefüllte Schale, im übertragenen Sinne: bunt gemischtes Allerlei; früher fälschlich auf Satyr zurückgeführt, daher die ältere Schreibweise Satyra) ist eine Spottdichtung, die mangelhafte Tugend oder gesellschaftliche Missstände anklagt. Historische Bezeichnungen sind im Deutschen auch Spottschrift, Stachelschrift und Pasquill ,gegen Personen gerichtete satirische Schmähschrift Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Satire
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|